Feste Kindergarten

Zu den Höhepunkten im Kindergartenjahr gehören Feste und Feiern. Sie machen den Kindern Freude und stärken die Gruppenzugehörigkeit. Sie vermitteln Erlebnisse die verbinden und später in Erinnerung bleiben.

Geburtstagsfeier

In jeder Gruppe wird der Geburtstag des Kindes gefeiert. Dazu darf ein Kuchen von zu Hause mitgebracht werden. Jedes Geburtstagskind erhält von uns eine Krone aus Filz die über die gesamte Kindergartenzeit geführt und ergänzt wird. Neben verschiedenen Ritualen und Liedern bekommt das Kind ein kleines Geschenk. Bei der anschließenden gemeinsamen Jause wird der Kuchen gegessen.

Besuch des Nikolaus

Rund um den Namenstag des Hl. Nikolaus feiern wir im Bewegungsraum mit allen Gruppen eine kleine Adventfeier. Dazu bekommen wir Besuch vom Nikolaus, der uns seine Legende erzählt und uns die selbstgestalteten Sackerl überreicht. Jede Gruppe bereitet sich für diese Feier einen kleinen Beitrag mit Liedern, Tänze oder einem Gedicht vor.

Weihnachtsfeier

Vor Weihnachten treffen sich alle Gruppen um die Weihnachtsgeschichte zu hören. Es werden gemeinsam Lieder verschiedene Lieder gesungen.

Faschingsfest

Am Faschingsmontag haben wir traditionell in allen Gruppen ein Themenfest mit einem Stationenbetrieb. Am Faschingsdienstag dürfen die Kinder je nach Lust und Laune verkleidet kommen. Zur Jause gibt es leckere Krapfen. Bei Schönwetter findet ein kleiner Umzug gemeinsam mit den Kindern der Krabbelstube durch den Ort statt.

Ostereisuche

Nach den Osterferien lassen wir die Osterzeit ausklingen mit einer gemeinsamen Jause und einer Ostereiersuche im Garten.

Familienpicknick

Zu den Festen Mutter-/und Vatertag laden wir gruppenweise die Familien zu einem Picknick ein. Die Kinder bereiten einen kleinen Beitrag (Lied, Gedicht) vor. Spiel, Spaß und der gemeinsame Austausch untereinander stehen hier im Vordergrund.

Schulanfängerabschlussfest (Rausschmeißen)

In der letzten Schulwoche werden die Schulanfänger von uns offiziell hinausgeschmissen. Einen Nachmittag lang dürfen sie bei verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen. Im Anschluss daran versammeln sich alle Familien und eine Abordnung der Volksschule Windhaag/Perg für das "Rausschmeißen" Nacheinander werden die Schulanfänger vor den Kindergarten auf eine dicke Matte geschupst. Mit einem Lied und einem Tanz verabschieden wir uns voneinander und lassen den Nachmittag bei einer kleinen Agape ausklingen.

Sommerfest

Zu Schulschluss findet ein gemeinsames Sommerfest von Kindergarten, Krabbelstube und Volksschule statt. Jede Gruppe darf einen kleinen Beitrag präsentieren und das Kindergartenjahr wird gemütlich beendet.